Was ist eine SEPA-Lastschrift und warum ist sie sinnvoll?
Mit der Einführung der SEPA-Lastschrift bei SundS ITS wird das Bezahlen für Sie jetzt noch einfacher und bequemer. Ab sofort können Zahlungen nicht nur sicher und unkompliziert erfolgen – unser SEPA-Lastschriftverfahren steht auch in mehreren europäischen Ländern zur Verfügung! Damit bieten wir Ihnen eine Zahlungsoption, die Sie international nutzen können. Egal, ob Sie für einmalige Zahlungen oder Abonnements eine SEPA-Lastschrift einrichten möchten, wir haben zwei leicht verständliche Optionen für Sie vorbereitet.
Die SEPA-Lastschrift ist eine standardisierte Zahlungsmethode, die Ihnen ermöglicht, regelmäßige Zahlungen wie Abos oder auch einmalige Gebühren automatisch von Ihrem Konto einziehen zu lassen. Dank SEPA (Single Euro Payments Area) können Kontoinhaber in 36 europäischen Ländern den gleichen Zahlungsprozess nutzen, darunter die Eurozone und weitere Länder wie Norwegen, Island und die Schweiz.
Vorteile für SundS ITS-Kunden in ganz Europa
Mit dem neuen SEPA-Lastschriftverfahren bei SundS ITS setzen wir auf eine international akzeptierte und sichere Methode, die Ihr Zahlungsleben enorm erleichtert. Hier sind einige Vorteile:
- Kostenlos: Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung der SEPA-Lastschrift an.
- Automatisierte Prozesse: Egal, in welchem SEPA-Land Sie sich befinden – Ihre Zahlungen laufen automatisch und zuverlässig im Hintergrund.
- Einfache Verwaltung im Kundenkonto: Alle Mandate können in Ihrem Konto leicht verwaltet werden. Änderungen wie das Hinzufügen oder Entfernen eines Mandats sind unkompliziert möglich.
- Hohe Sicherheit und Transparenz: SEPA-Lastschriftverfahren erfüllen höchste Sicherheitsstandards. Bei unberechtigten Abbuchungen können Sie diese innerhalb einer bestimmten Frist zurückzubuchen.
- Einfacher Widerruf jederzeit möglich
Die SundS ITS bietet Ihnen zwei Möglichkeiten die Vorteile eines SEPA-Lastschriftmandats zu sichern.
Option 1: Direktes SEPA-Lastschriftmandat im Kundenkonto
Diese Option eignet sich besonders für Kunden, die für einmalige Käufe oder projektbasierte Zahlungen eine Lastschrift einrichten möchten.
So funktioniert’s:
- Login auf sundsits.de: Melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an. Sollten Sie noch kein Konto haben, ist die Registrierung schnell erledigt.
- SEPA-Lastschriftmandat auswählen: Im Menü finden Sie den Punkt „SEPA Lastschrift Mandate“. Hier können Sie ein neues Lastschriftmandat anlegen.
- Formular ausfüllen: Geben Sie Ihre Kontodaten (IBAN, BIC) sowie Ihre E-Mail-Adresse an. Diese Daten sind für die korrekte Einrichtung des Mandats erforderlich.
- Bestätigungshäkchen setzen: Wichtig ist, dass Sie bestätigen, dass Sie entweder der Kontoinhaber sind oder als bevollmächtigte Person handeln.
- Freigabe erteilen: Mit einem Klick auf „Freigeben“ ist Ihr SEPA-Lastschriftmandat eingerichtet, und keine weiteren Schritte sind notwendig.
Option 2: SEPA-Lastschrift für Abos einrichten
Falls Sie ein Abo bei SundS ITS nutzen möchten, bietet diese Option Ihnen die Möglichkeit, das SEPA-Lastschriftverfahren für Ihre wiederkehrenden Zahlungen einzurichten.
So funktioniert’s:
- Login auf sundsits.de: Melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an und navigieren Sie zur Übersicht „Meine Abos“.
- Abo auswählen: Finden Sie das Abo, für das Sie die Lastschrift nutzen möchten, und klicken Sie auf den „Anzeigen“-Button.
- Zahlung ändern: Gehen Sie auf „Zahlung ändern“, wählen Sie „Lastschrift“ als neue Zahlungsmethode und hinterlegen Sie Ihr SEPA-Lastschriftmandat.
- Zahlungsmethode bestätigen: Klicken Sie auf „Zahlungsmethode ändern“, und Sie werden zur Bestätigungsseite weitergeleitet. Ab dem nächsten Zahlungszyklus wird das Abo automatisch per Lastschrift abgerechnet.
Häufige Fragen zur SEPA-Lastschrift bei SundS ITS
Kann ich das SEPA-Lastschriftverfahren auch im Ausland nutzen?
- Ja, das SEPA-Lastschriftverfahren ist in allen SEPA-Ländern verfügbar – das umfasst die gesamte Eurozone und weitere Länder wie Norwegen und die Schweiz.
Ist das SEPA-Lastschriftverfahren sicher?
- Absolut. Das Verfahren erfüllt alle gesetzlichen Sicherheitsstandards, und Sie haben die Möglichkeit, bei unrechtmäßigen Abbuchungen das Geld über Ihre Bank zurückzuholen.
Fallen zusätzliche Gebühren für die Nutzung der SEPA-Lastschrift an?
- Nein, die Nutzung ist für Kunden von SundS ITS kostenlos.
Wie kann ich das SEPA-Lastschriftverfahren widerrufen?
- Sie können das SEPA-Lastschriftmandat jederzeit in Ihrem Kundenkonto bei SundS ITS widerrufen. Gehen Sie dazu einfach in den Bereich „SEPA Lastschrift Mandate“ und wählen Sie das entsprechende Mandat zur Deaktivierung aus. Alternativ können Sie den Widerruf auch schriftlich bei Ihrer Bank einreichen.
Das Team der Sunds ITS hilft gerne weiter – Kontaktieren Sie uns!